The app used for assuring the GDPR,  LGPD,  CCPA-CPRA,  VCDPA,  CPA,  CTDPA,  UCPA,  FDBR,  OCPA,  TDPSA,  MCDPA,  DPDPA,  ICDPA,  NDPA,  NHDPA,  NJDPA,  APPI,  PIPEDA,  APA-NZPA,  PDPA,  POPIA compliance of this site, collects your IP and the email address in order to process the data. For more check Privacy Policy & Terms of Service

Data Rectification

You can use the link below to update your account data if it is not accurate.

Data Portability

You can use the links below to download all the data we store and use for a better experience in our store.

Access to Personal Data

You can use the link below to request a report which will contain all personal information that we store for you.

Right to be Forgotten

Use this option if you want to remove your personal and other data from our store. Keep in mind that this process will delete your account, so you will no longer be able to access or use it anymore.

ALLGEMEINE HINWEISE

Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen

Jedes Produkt ist anders. Lies daher die Gebrauchsanweisung und die Warnhinweise sorgfältig durch. So kannst du unangenehme Überraschungen vermeiden. In der Regel wird in der Gebrauchsanweisung auch die beste Technik für das jeweilige Produkt beschrieben, so dass es generell die beste Informationsquelle ist.

Übung macht den Meister

Wenn du zum ersten Mal eine Körperhaare entfernst, kann dir das ein bisschen ungewohnt und schwierig vorkommen. Wie bei allen neuen Dingen braucht man Zeit, um zu lernen, was am besten funktioniert. Bei Haarentfernungscremes kann es zum Beispiel darum gehen, wie lange man sie auf der Haut lassen muss, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Beim Waxing geht es oft darum, die Technik zu perfektionieren.

Gute Pflege für danach bereithalten

Nach der Haarentfernung solltest du deine Haut pflegen um das Risiko von Hautreizungen zu verringern. Es eignet sich zum Beispiel eine milde Bodylotion oder beruhigende Salbe. Für nach dem Waxing sind ölhaltige Pflegtücher oder Babyöl am besten.

Regelmässig Peelings machen

Peeling ist die beste Verteidigung gegen eingewachsene Haare – für alle Haarentfernungsmethoden. Falls du bereits unter eingewachsenen Haaren leidest, verwende ein sanftes Peeling für die betroffene Stelle. Hol dir einen Peelingschwamm, einen Handschuh oder eine gute Peelingcreme und integriere das Peeling in deine tägliche Duschroutine.

Kaufen Sie Haarentfernungsprodukte von hoher Qualität

Kaufe hochwertige Haarentfernungsprodukte. Gerade bei sensiblen Körperstellen ist es wichtig, auf die richtigen Produkte zu setzen. Produkte, die speziell für Männer entwickelt wurden, bieten die richtige Pflege und Schutz, den du brauchst. Wenn du Haare in empfindlichen Bereichen wie dem Intimbereich entfernen möchtest, wirst du schnell merken, warum ein Produkt für die Beine nicht ideal ist. Investiere in Qualität – deine Haut wird es dir danken.

TIPPS FÜR CREMES

Experimentiere, um die optimale Anwendungszeit für jeden Körperteil zu finden

Die Einwirkzeit der Creme hängt stark von deinem Haar- und Hauttyp ab. Dünnes, helles Haar benötigt weniger Zeit als dickes, dunkles Haar. Selbst die gleiche Enthaarungscreme kann je nach Körperteil unterschiedlich lange brauchen, bis sie wirkt. Die Gebrauchsanweisung gibt dir in der Regel eine minimale und maximale Einwirkzeit vor. Experimentiere, um die perfekte Zeit für jeden Bereich deines Körpers herauszufinden.

Verwende ein Mikrofasertuch oder Handtuch mit deiner Haarentfernungscreme

Das Abwischen der Haarentfernungscreme mit einem Mikrofasertuch (oder Handschuh) ist eine großartige Methode, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Mit einem Wisch entfernst du alle Creme- und Haarreste. Du kommst näher an die Haut und entfernst die Haare gründlicher als mit einem Spachtel. Mikrofasertücher findest du in den meisten Supermärkten oder Drogerien in der Reinigungs- oder Kosmetikabteilung.

TIPPS FÜR WACHS

Stelle sicher, dass die Haut zu 100 % trocken ist

Damit das Wachs richtig wirkt, muss deine Haut komplett trocken sein. Also besser nicht unter der Dusche verwenden! Selbst ein feuchtes Badezimmer nach einer heißen Dusche kann die Wirksamkeit des Wachses beeinträchtigen. Wenn es draußen heiß ist und du das Gefühl hast, dass deine Haut etwas verschwitzt ist, kannst du eine dünne Schicht Körperpuder auftragen, um sicherzustellen, dass Haut und Haare trocken sind.

Wachs nicht mit Wasser und Seife entfernen

Um Wachsreste zu entfernen, verwende am besten ein spezielles Wischtuch zur Wachsentfernung. Auch Baby- oder Körperöl funktioniert gut. Wenn du keines zur Hand hast, kannst du auch einfach Speiseöl wie Oliven- oder Rapsöl verwenden.

Achte darauf, dass das Haar nicht zu lang oder zu kurz ist

Zwischen den Wachssitzungen solltest du mindestens vier Wochen warten, damit das Wachs optimal in die Haare einziehen kann. Die Haare sollten mindestens 3-4 mm lang sein. Die genaue Länge hängt von deinem Haartyp und der Körperstelle ab. Ein häufiger Fehler ist es, zu langes Haar zu wachsen, besonders an empfindlichen Stellen. Kürze es vorher auf etwa 0,5 bis 1 Zentimeter.

Schneide die Wachsstreifen in Form

Wachsstreifen gibt es in verschiedenen Größen, aber du musst nicht alle kaufen. Schneide die Streifen einfach in die Form, die du für einen bestimmten Bereich benötigst. Achte darauf, sie zuzuschneiden, bevor du sie voneinander trennst.